Liebe Mitglieder des Surf- und Segelclub Jockgrim e. V.,
hiermit lade ich Euch im Namen des Vorstandes ganz herzlich ein zur
Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen
am Freitag, 27. März 2020 um 19:00 Uhr
im TSG Jockgrim e. V., Gaststätte, Ludwigstr. 161, 76751 Jockgrim
(neben Sportplatz, gute Parkmöglichkeiten)
Über eine rege Teilnahme würden wir uns freuen.
Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen
am Freitag, 27. März 2020 um 19:00 Uhr
im TSG Jockgrim e. V., Gaststätte, Ludwigstr. 161, 76751 Jockgrim
(neben Sportplatz, gute Parkmöglichkeiten)
Über eine rege Teilnahme würden wir uns freuen.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Feststellung der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung und ordnungsgemäßer Einladung
- Jahresbericht 2019
- Kassenbericht 2019
- Bericht der Kassenprüfung 2019
- Entlastung der Vereinsleitung
- Ehrungen
- Wahl des/der Wahlleiter/in
- Vorstandswahlen mit folgenden Positionen:
1.Vorsitzende/r, 2. Vorsitzende/r, technischer Obmann, Jugendwart/in, Sportwart/in, Kassenwart/in, Schriftführer/in, Beisitzer/in Homepagepflege, Beisitzer/in Gemeinde-Kommunikation, zwei Kassenprüfer/innen - Vorstellung Haushaltsplan 2020 mit Genehmigung
- Sonstiges
Ggf. schriftlich eingereichte Anträge der Mitglieder unter Wahrung der Einreichungsfrist laut Satzung bis 13.03.2020 an den 1. Vorsitzenden
per E-Mail an dirkj@scj-ev.deoder schriftlich an Dirk Jachemich, Hintere Grabengasse 43, 76761 Rülzheim
Viele Grüße
Dirk Jachemich
1. Vorsitzender
Surf- und Segelclub Jockgrim e. V.
Hallo Liebe Mitglieder des Surf- und Segelclub Jockgrim e.V.,
wir möchten Euch erstmals gerne eine SUP-Tour auf dem Altrhein bei Karlsruhe anbieten.
Dieses spektakuläre Naturerlebnis müssen wir leider recht früh im Jahr genießen, da sonst zu viele Schnaken mit uns Paddeln möchten 😊.
Da auch der Altrhein als Fließgewässer gilt, ist das sichere Stehen und Paddeln auf einem Stand Up Paddelboard Voraussetzung für diesen Ausflug.
Dieses spektakuläre Naturerlebnis müssen wir leider recht früh im Jahr genießen, da sonst zu viele Schnaken mit uns Paddeln möchten 😊.
Da auch der Altrhein als Fließgewässer gilt, ist das sichere Stehen und Paddeln auf einem Stand Up Paddelboard Voraussetzung für diesen Ausflug.
Ein Neoprenanzug mit langen Beinen ist sehr zu empfehlen, wenn es doch mal nass werden sollte

Die Teilnehmerzahl ist auf 5 Mitglieder/innen begrenzt. Bei regem Interesse werden wir gerne eine zusätzliche Tour am gleichen Tag anbieten.
Das gesamte SUP- Equipment bringen wir mit nach Karlsruhe. Die Tour dauert ca.2-3 Stunden und hat eine Länge von ca. 8 km.
Treffpunkt ist am Sonntag 15.03.2020 um 11:00 Uhr vor dem Vereinsheim der Rheinbrüder (Hermann- Schneider- Allee 49 B, 76189 Karlsruhe)
Bitte nutzt den großen Parkplatz vom Rheinstrandbad und geht die letzten Meter zu Fuß, da wir nur Gäste sind an der Einstiegstelle der Rheinbrüder.
Bitte nutzt den großen Parkplatz vom Rheinstrandbad und geht die letzten Meter zu Fuß, da wir nur Gäste sind an der Einstiegstelle der Rheinbrüder.
Bitte meldet Euch bei Interesse per Mail verbindlich an.

Jugendwart
Michel Kaspar
Michel Kaspar
SUP Tour Althrein, Länge ca. 8km Dauer 2-3 h

Liebe Mitglieder des Surf-und Segelclub Jockgrim e.V.,
unser diesjähriger 1. Arbeitseinsatz (1. Möglichkeit zum Ableisten der Arbeitsstunden) startet
am Samstag, 07.03.2020 um 10:00 Uhr
auf unserem Surfgelände am Baggersee in Jockgrim.
ACHTUNG!!!! Die Aktion saubere Umwelt wurde von der Gemeinde auf den 28.03. verlegt.
am Samstag, 07.03.2020 um 10:00 Uhr
auf unserem Surfgelände am Baggersee in Jockgrim.
ACHTUNG!!!! Die Aktion saubere Umwelt wurde von der Gemeinde auf den 28.03. verlegt.
Hier treffen wir uns ebenfalls am 28.03. zu einem separaten Termin.
Für den Arbeitseinsatz brauchen wieder helfende Hände, um unser Gelände auf die neue Saison vorzubereiten, wobei folgende Arbeiten anfallen:
Am neu beschafften Container Dachpappe aufbringen, Streichen des neuen Containers,
Am neu beschafften Container Dachpappe aufbringen, Streichen des neuen Containers,
Rückschnitt Büsche, Säuberungen und ggf. Unkraut jäten, Blätter entfernen, Rasen mähen,
Zäune an Wassergrenze stellen, Kühlschrank und Grill reinigen, sonstiges.
Eigene Arbeitsgeräte sind hilfreich und sollten möglichst mitgebracht werden
wie z. B.: Gartenschere, Astschere, Astsäge, Laubrechen, Laubsauger, Arbeits-/Gartenhandschuhe, Fugenkratzer
Besonders hilfreich wäre es, wenn wie die letzten male wieder jemand einen Anhänger mitbringen könnte.
Wir können dann den Grünschnitt sofort entsorgen.
Falls vorhanden, kann auch jemand seine Kettensäge mitbringen.
Zwecks Planung des Einsatzes bitten wir um Anmeldung bei:
Tim Reisert Tel. 07275 9169737
oder kurze Rück E-Mail an: timr@scj-ev.de
Tim Reisert Tel. 07275 9169737
oder kurze Rück E-Mail an: timr@scj-ev.de
Viele Grüße
Die Vorstandschaft